| 
 
           
            |  |   
            | IMG_6390 Sie sehen einen typischen DTM-Serverschrank mit optimalem Lüftungssystem |  Serverschränke, Lüftung und Kühlung
Auch durch Kühlung können Sie Strom sparen. 
          Nahezu 40% der Energiekosten moderner EDV-Systeme sind reine Kühlkosten. 
          Durch Entwicklung spezieller Serverschränke und Lüftungs-Systeme 
          hilft Datentechnik Moll auch hier, den Energieverbrauch drastisch zu 
          senken.  Unter den gleichen Gesichtspunkten plant DTM auch Ihr 
          Rechenzentrum. Bei der Rechenzentrumsplanung ist zu beachten, dass die 
          normale Raumkühlung nicht ausreicht. Die Probleme sind: 
          Verwirbelungenthermische KurzschlüsseWarmluft-Abführung  Indem Sie effektiver kühlen, müssen Sie weniger 
          Energie aufwenden, um Ihre Computeranlage zu betreiben. Durch Wärmerückgewinnung 
          können Sie weitere Aufwendungen einsparen und obendrein die Umwelt 
          schützen. Bedenken Sie, dass die Leistungsaufnahme eines durchschnittlichen 
          Servers etwa ein Kilowatt (1 KW) beträgt. Das bedeutet, wenn neun 
          Server betrieben werden, entsteht eine Heizleistung, mit der ein durchschnittliches 
          Einfamilienhaus geheizt werden kann. Denn aktuelle Server benötigen 
          fast gleich viel Strom für die Kühlung wie für die Arbeit. 
          Hier ist der Ansatzpunkt, um Energie zu sparen, Wärmeausstoß 
          zu verringern und zugleich das Budget zu entlasten. Übrigens ist 
          es auch schöner, in einem Rechenzentrum zu arbeiten, das nicht 
          einer Sauna gleicht.  |